Jung Do Kung Fu
Der mittlere Weg zur Stärke - im Kanton Zug
Jung Do Kung Fu bedeutet übersetzt „der mittlere Weg zur harten Arbeit“ – und genau darin liegt seine Kraft. Diese vielseitige Kampfkunst schult nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Ziel ist es, ein starker, aufmerksamer und verantwortungsvoller Kampfkünstler oder eine Kampfkünstlerin zu werden – mit einem tiefen Verständnis für Selbstverteidigung, Körperbeherrschung und innerer Stärke.
Ob Schlagkraft, Technik oder Beweglichkeit: Alles baut aufeinander auf und verbindet sich zu einem ganzheitlichen Training, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Körper schulen – Geist schärfen
Im Training entwickeln wir zentrale Fähigkeiten wie Körperspannung, Geschmeidigkeit, Schnelligkeit und Selbstvertrauen. Durch präzise Bewegungen und aufmerksames Beobachten lernt man, Herausforderungen mit klarem Blick und ruhigem Geist zu begegnen – im Kampf wie im Alltag.
Diese Verbindung von Körper und Geist wirkt weit über das Training hinaus – sie stärkt Haltung, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein.
Kampfkunst in ihrer ganzen Vielfalt
Jung Do Kung Fu ist eine vielseitige Kampfkunst, die verschiedene Einflüsse vereint. Neben klassischen Kung-Fu-Techniken fließen auch Elemente aus dem koreanischen Hapkido und dem Judo ein.
Wir trainieren:
- Waffenlose Techniken mit dem ganzen Körper: Tritte, Schläge, Hebel und Würfe
- Den Umgang mit traditionellen Waffen wie Langstock, Nunchaku, Stich- und Breitschwert
Diese Vielfalt macht das Training abwechslungsreich, effektiv und für jede Altersgruppe spannend. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Werte traditioneller Kampfkünste: Respekt, Ehrlichkeit und Disziplin.
Für wen ist diese Kampfkunst gedacht?
Jung Do Kung Fu richtet sich an alle, die bereit sind, an sich zu arbeiten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Unsere Schüler kommen aus dem ganzen Kanton Zug und sind zwischen 12 und 62 Jahre alt.
Jeder Mensch hat andere Voraussetzungen – und genau darin liegt die Stärke unseres Weges:
- Jugendliche lernen, Fokus zu entwickeln, zur Ruhe zu kommen und Geduld zu üben.
- Erwachsene finden im Training einen Ausgleich zum Alltag, entdecken neue Energie und erkennen, wozu sie körperlich fähig sind.
- Erwachsene 55+ schöpfen aus ihrer Erfahrung und lernen, achtsam mit sich selbst umzugehen – und dabei ihre Beweglichkeit und Kraft zu pflegen.
Alle begeben sich auf denselben Weg – aber mit unterschiedlichen Zielen, Fragen und Herausforderungen. Wir begleiten jeden achtsam auf seiner persönlichen Reise durch die Kampfkunst.
Kung Fu in Zug erleben
Wer bei uns trainiert, erlebt mehr als körperliche Bewegung. Er oder sie wächst in eine Tradition hinein, die Stärke mit Verantwortung verbindet.
Jung Do Kung Fu – das ist harte Arbeit, tiefe Erfahrung und echtes Wachstum.
👉 Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren und den Weg des Kung Fu entdecken!
Trainingszeiten
Mittwochs, 19:00 - 21 Uhr
Trainingsvereinbarung
Hier geht's zur Anmeldung vom Training:
|
Trainingsvereinbarung.pdf | 81 KB |